Sekthaus Burkhardt Schür

icon-pin
Laura & Sebastian Burkhardt & Schür, Raiffeisenring 1, 63927 Bürgstadt

Winzerbetriebe/Weingüter regionale Küche Fränkisch

Sekthaus Burkhardt Schür

Feinste deutsche Sekte von Laura Burkhardt & Sebastian Schür

Ganz unbemerkt haben Laura Burkhardt und Sebastian Schür bereits 2012 im fränkischen Bürgstadt das Sekthaus BurkhardtSchür gegründet. Dass es vom Rest der eigentlich gut vernetzten deutschen Weinszene kaum wahrgenommen wurde, hat einen Grund – nämlich der Faktor Zeit. Denn was guter Sekt werden will, braucht Zeit. Da Sebastian Schür seit 2006 beim Weingut Rudolf Fürst als Außenbetriebsleiter tätig ist, bestand auch keinerlei Eile beim Reifeprozess der ersten Schaumweine; denn diese entstehen im Nebenerwerb.

Die Trauben für ihre Sekte kauft Sebastian Schür von befreundeten Winzern, ehemaligen Azubis und von seinem Bruder Marcus zu. Der Pinot Noir stammt aus Bürgstadt, der Pinot Meunier reifte hingegen im württembergischen Teil des Taubertals, und der Chardonnay sowie eine weitere Partie Pinot Noir wuchsen in Sebastians badischer Heimat, dem Kaiserstuhl. Die Sektgrundweine baut Sebastian im Keller von Paul & Sebastian Fürst aus und gärt sie spontan an. Danach gönnt er ihnen ein langes Lager auf der Vollhefe. Bei den Pinots geschieht dies im Doppelstückfass, beim Chardonnay im Barrique.

Diese drei Rebsorten sind es, die es Laura Burkhardt und Sebastian Schür angetan haben. Es sind die drei klassischen Sorten der Champagne, und – das darf man ruhig sagen – es sind die handgemachten Weine dieser berühmten Region, die den beiden vom Schaumwein begeisterten Geisenheim-Absolventen vor vielen Jahren die Augen geöffnet haben. Es wurde ihnen schnell klar, dass Schaumwein sehr individuell sein kann, sehr elegant, sehr finessenreich und sehr frisch. Dass das nicht nur im Nachbarland möglich ist, sondern auch hierzulande, hatten zwar schon einige, allerdings nur recht wenige Winzer bewiesen. Laura Burkhardt und Sebastian Schür tragen nun mit ihren Weinen vom Buntsandstein, Löss und Gneis dazu bei, dem Prestige-Sekt in Deutschland zu neuem Ansehen zu verhelfen – mit hoch individuellen, charmanten und komplexen Schaumweinen, welche die gerade neu erwachende deutsche Sekt-Szene spürbar bereichern.

Weiterlesen
icon-info Details

Verkostung der Sekte und Besichtigung des Kellers nach Vereinbarung möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/_XbBd
Wetter Icon Wetter
13.3 °C Aktuell vor Ort
Samstag14.3°C-29.9°C
Sonntag15.6°C-23.4°C
Montag13.4°C-18.8°C
Dienstag12.5°C-17.8°C
Mittwoch12.1°C-21.2°C
Donnerstag13.9°C-13.9°C
Autor

DREI AM MAIN
Engelplatz 69, Rathaus
63897 Miltenberg

Weitere Gastro Betriebe in der Nähe mehr

862 m
Weingut HenchWeingut Hench
879 m
© Weinhaus Stern Bürgstadt - AußenansichtWeinhaus Stern
879 m
Hausansicht Adler LandhotelAdler Landhotel - Restaurant
968 m
Weinflaschen und BoxbeutelWeingut Knapp

Tourenempfehlungen in der Nähe mehr

Kein alternativer Text gefundenWeinberg-Runde
Kein alternativer Text gefundenKurzer Wanderweg im Bürgstadter Wald
Blick auf BürgstadtChurfranken Radrundtour mit besonderem Mainfähre Highlight - Route 4
Kein alternativer Text gefundenSpaziergang durch den Markt Bürgstadt und dem Mainufer entlag
Kein alternativer Text gefundenGemeinsamer Rad-/Wanderweg
Kein alternativer Text gefundenBuntsandsteinweg Etappe 2 - Bürgstadt

Ausflugsziele in der Nähe mehr

46 m
Sektflasche Blanc de Noirs BurkhardtSchürSekthaus Burkhardt Schür
194 m
Automatenhaeusle 1Münch Frischedienst GmbH
203 m
SchwimmerErftalbad Bürgstadt
401 m
Mayer's Bäck - Café PlatzhirschBäckerei Mayer und Café Platzhirsch
478 m
Genussautomat_außenErftal-Rind Neuberger
510 m
Untere MühleUntere Mühle
514 m
Museum Bürgstadt - Eingangsbereich 02 © HGV BürgstadtMuseum Bürgstadt
647 m
ErfbrückeAlte Erfbrücke
687 m
Bäcker_PlatzhalterBäckerei Jürgen Eilbacher
712 m
Neue PfarrkircheNeue Pfarrkirche

Veranstaltungen in der Nähe mehr

636 m
Wein Natur Kultur Genuss Wein, Natur, Kultur, Genuss