Blechkatzen im Honischland - Europäischer Kulturweg

sehr leicht
10 km
2:30 h
24 m
25 m
124 m
113 m
Wandern

Den Spitznamen »Blechkatzen« haben die Niedernberger von einer im 19. Jh. konstruierten Räuchermaschine, der sogenannten »Blechernen Katz«, die bei einer Mäuseplage zum Einsatz kam

Früher sagten die Niedernberger im Dialekt »hon isch« statt »habe ich«. Niedernberg hat eine äußerst abwechslungsreiche Kulturlandschaft zu bieten. Seit der Obergermanisch-Rätische Limes in Deutschland 2005 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, ist auch Niedernberg als einstiger Kastell-Standort Teil dieses Weltkulturerbes. Vom Start am HonischBeach aus umrunden Sie einen von vielen Seen, zu deren Entstehung es viel aus Geologie und Geschichte zu erzählen gibt. Einzigartig ist der folgende Natur-Boulevard "Saurain", der romantisch und still direkt am Main verläuft. Im Ort gibt es am Dorfplatz den Geschichtsbrunnen sowie einiges an und in der Kirche zu sehen – und natürlich zu den Römern zu entdecken. Es folgen die Stationen Fähre, Mainterrasse, und Baden am Main. Das nördliche Ende des Rundwegs ist mit dem Flutgraben erreicht, wonach wir ins frühe Mittelalter abtauchen. Der Rückweg zum HonischBeach führt am Niedernberger Wahrzeichen, dem Wasserturm, sowie am Rosengärtchen vorbei. Folgen Sie der Markierung „gelbes L“ auf einer Länge von 9,8 km.

icon-pin
Karte

Blechkatzen im Honischland - Europäischer Kulturweg

Honisch Beach, Niedernberg
icon-info
Details
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 12.07.2024

ID: geocoaching_tour_505685

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.