Der M4 Steinerner-Berg-Weg ist mit einem weißen M4 gekennzeichnet.
Der Rundweg M4 beginnt am Engelplatz (Rathaus) und führt bergwärts,
immer geradeaus über die Untere und Obere Walldürner Straße. Lassen Sie
den Parkplatz Schützenhaus rechts liegen und gehen Sie immer geradeaus.
So gelangen Sie auf die „Wenschdorfer Steige“, die parallel zum Limes
(römischen Grenzwall) verläuft. Hier finden sich einige informative
Schautafeln zum Leben an diesem Schnittpunkt von Rom und Germanien. Wenn
Sie das imposante Steinkreuz am Weg erreichen, biegen Sie links ab und
gehen jetzt in der Ebene an der Seboldbuche und dem Parkplatz
Seboldsruhe vorbei. Nachdem Sie die Straße nach Walldürn überquert
haben, geht es durch den Stadtwald weiter, der durch seine Vielfalt
glänzt. Wenn Sie am Hinteren Steinerner Berg sind, folgen Sie der
Markierung nach links und gehen Sie im Schippacher Tal abwärts, vorbei
am Saustall. Fast im Tal angekommen, biegen Sie wieder nach links und
gehen relativ eben weiter. Am Saustallsbrunnen können Sie sich auf den
Ruhebänken eine verdiente Rast gönnen. Die letzte Strecke vor Miltenberg
geht über einen wunderbaren alten Hohlweg, der schöne Ausblicke auf das
Maintal und die Bürgstadter Weinberge ermöglicht. Über die Eichenbühler
Straße kommen Sie zum Würzburger Tor, dem östlichen Ende der alten
Stadtbefestigung. Ab hier geht es durch die Altstadt zurück zum
Engelplatz.