Römerspaziergang - Europäischer Kulturweg

sehr leicht
2 km
45 m
84 m
174 m
121 m
Rund-Tour

Wandern

Römerspaziergang Die einst Kurmainzische Amtsstadt Obernburg steht auf den Fundamenten eines römischen Kastells. Lernen Sie die vielfältige Obernburger Geschichte auf einem entspannenden Rundgang kennen. Wegbeschreibung: Der „Römerspaziergang“ beginnt am Römermuseum und führt entlang der mittelalterlichen Stadtmauer. Obernburg wurde 1317 zur Stadt erhoben. Vorbei am Almosenturm gelangt man zur Annakapelle, die über einem römischen Mithrasheiligtum errichtet wurde. Über die Kapellengasse steigt der Weg kurz bergan zum Mittleren Höhenweg. Der herrliche Panoramablick reicht von hier über die Stadt und das Maintal bis in den Spessart. Das Zentrum der mittelalterlichen Stadt bildeten das Rathaus und die katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul. Hier befindet sich das Grabmal von Johannes Obernburger (um 1500 - 1552), dem langjährigen Sekretär des Kaisers Karl V. Obernburger spielte eine wichtige Rolle in der Reformation und stand in einem regen Briefwechsel mit Philipp Melanchthon. Am Römermuseum schließt sich die Runde wieder. 

icon-pin
Karte

Römerspaziergang - Europäischer Kulturweg

Römermuseum, Obernburg am Main
icon-info Details
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.