Wein und Herrschaft
Viele schätzten durch die Jahrhunderte den Wasserloser und Hörsteiner Wein: die Abtei Seligenstadt, die Mainzer Kurfürsten und regionale Adelsfamilien. Der Kulturweg führt durch Weinberge an die Plätze, von denen aus geherrscht wurde und durch die Wiesen und Wälder, unter denen noch heute Sanddünen schlafen.
Wegbeschreibung:
Der Kulturwanderweg teilt sich in zwei Rundtouren mit einer Länge von 7 km und 5 km. Wir beginnen bei der längeren Wanderung in Wasserlos. Zunächst führt der Weg zum Wasserloser Schloss. Nach dem Durchqueren der Weinberge, die seit dem Mittelalter Wein für die einstige Abtei Seligenstadt lieferten, kommt man nach Hörstein, mit der Wilgefortis - Kapelle und dem Kirchturm aus Bruchstein. Auf ebenem Weg geht es zurück über den jüdischen Friedhof.
Die Markierung der kürzeren Wandertour bringt den Wanderer zu den Burghügeln von Wasserlos. Wendepunkt der Strecke ist an der Burg in Alzenau. Anschließend gelangt man wieder nach Wasserlos. Die Naturschönheit der Alzenauer Flugsanddünen wird an einer Außenstation erläutert.