„Ich hatte einen Theil des Waldes, den man Spessart nennt, zu durchwandern.
Dieser Wald war eine nicht blos durch Räuberbanden, sondern auch durch
eine Menge reißender wilder Thiere berüchtigte Wildniß.“ Keine Angst, so
wild, wie es der Jesuitenpater Athanasios Kircher (1602 – 1680) beschreibt,
geht es in den Spessartwäldern schon lange nicht mehr zu. Genießen Sie vielmehr eine Wanderung durch mächtige Eichen- und Buchenwälder und entlang von natürlichen Auwiesen. Vom Parkplatz am Rathaus Geiselbach führt
Sie der "rote Schmetterling" durch den Ort und nach Norden in den Näßlichgrund. Sie folgen
dem Bach ostwärts und gelangen zur Wetterschutzhütte. Folgen Sie entweder
dem "roten Schmetterling" direkt bis zum Ausgangpunkt. Ab dem Hangelstein können Sie auch
über den "Kulturweg"+B zum Hochkreuz auf den 388 m hohen Kreuzberg aufsteigen. Auf
beiden Varianten kommen Sie am Geiselbacher Kreuzweg vorbei.