Przewalski-Pferde, Pflanzenvielfalt und Weitblick bis in den Taunus

sehr leicht
3,7 km
1:00 h
77 m
80 m
222 m
161 m
Rund-Tour
Wandern

Achtung! Munitionsreste im Gelände, Wege nicht verlassen! Ausgangspunkt der Wanderung ist das Gebäude „Umweltstation“, von wo aus das Wegzeichen "roter Schmetterling" durchgängig die Tour im Naturschutzgebiet begleitet. Kurz hinter dem neuen Reservistenheim erreicht man einen Aussichtspunkt, von dem man mit etwas Glück Przewalski-Pferde beobachten kann. Informationstafeln geben Einblick in den vielfältigen Naturraum des ehemaligen Standortübungsplatzes. Man passiert immer wieder Gebäude und Einrichtungen aus früherer militärischer Nutzung, die heute teilweise Quartiere der Fledermäuse sind. Im weiteren Verlauf ist der Weg von Ginsterbüschen gesäumt. Kurz bevor man die letzten Häuser von Schweinheim erblickt, eröffnet sich bei gutem Wetter ein Fernblick bis in den Taunus mit der Skyline der Bankenmetropole Frankfurt und dahinter die Höhenrücken des Feldbergs. Schlehen- und Brombeerhecken entlang des Weges dienen dem Neuntöter als Brutplatz. Magerwiesen als Ergebnis jahrzehntelanger militärischer Nutzung und extensiver Schafbeweidung sind Lebensraum für spezielle Pflanzen- und Tierarten, wie Tausendgüldenkraut, seltene Nelkengewächse, dornige Hauhechel, Wildbienen, Schmetterlingen und Heuschrecken. Unterhalb des Graubergs (Kinderfreizeitanlage) trifft man auf eine Fahrstraße, der man ungefähr 100 m folgt, bevor die Wanderroute links einen Hang hinunter führt, zunächst zwischen lockerem Baumbewuchs und Streuobstwiesen, später von Birken gesäumt. Der Weg überquert die Straße und führt auf dem Rad- und Fußweg zur Umweltstation zurück.

icon-pin
Karte

Przewalski-Pferde, Pflanzenvielfalt und Weitblick bis in den Taunus

Parkplatz an der Umweltstation Stadtteil Schweinheim,, Aschaffenburg
icon-info
Details
Achtung! Munitionsreste im Gelände, Wege nicht verlassen!
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 09.01.2023

ID: geocoaching_tour_227372

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.