Heigenbrückener Sandstein - Europäischer Kulturweg

leicht
6 km
2:00 h
200 m
187 m
437 m
267 m
Rund-Tour
Wandern

In der Forschung ist der Heigenbrückener Sandstein ein geologischer Abschnitt des Unteren Buntsandsteins. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Stein in Heigenbrücken gebrochen. Deshalb verleiht dieser besondere Sandstein dem Kulturweg den Titel. Von der Gründung an war Heigenbrücken jedoch ein Glasmacherdorf, erstmals 1477 in einer Urkunde erwähnt. In Heigenbrücken startet der Kulturrundweg gegenüber dem Rathaus und führt hinauf zur Station „Spessartglas“. Auf dem Wanderweg gelangt man nun zum Pollasch, wo man auf das Ehrenmal des Spessartbundes stößt. Während der weiteren Wanderung durch den Wald erblickt man den Wegweiser „Hirschhörner“. Er stammt noch aus den Anfangszeiten des Tourismus um 1870/1890. Gegenüber steht das Sternheimer Kreuz, dessen Geschichte auf das Jahr 1796 zurückgeht, als Heigenbrückener Bürger französische Soldaten überfielen. Von jetzt an geht man wieder leicht bergab, an Eisenbahntunnel und Sandsteinbruch vorbei, zurück an den Ausgangspunkt in Heigenbrücken.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Heigenbrückener Sandstein - Europäischer Kulturweg

Parkplatz am Rathaus, Heigenbrücken

Ansprechpartner:

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7, 63843 Niedernberg

spessart-mainland.de
info@spessart-mainland.de
Tel: +49 (0) 6028/ 99 89 72 2

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/Jtq1
Wetter
16.8 °C Aktuell vor Ort
Samstag10.3°C-17.4°C
Sonntag5.1°C-16.5°C
Montag5.4°C-19.2°C
Dienstag6.4°C-21.8°C
Mittwoch9.8°C-17.8°C
Donnerstag7.9°C-10.8°C
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Tel: +49 (0) 6028/ 99 89 72 2

https://spessart-mainland.de

info@spessart-mainland.de

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Wander Touren in der Nähe mehr

Spessartweg 3 - Etappe 4
KommunikationsWald
Wanderweg Fuchs
Sieben-Grotten-Weg
Heigenbrücken Nordic-Walking-Parcours 1
Heigenbrücken Nordic-Walking-Parcours 2
Heigenbrücken Nordic-Walking-Parcours 3
Heigenbrücken Nordic-Walking-Parcours 4
Spessartweg 2 - Etappe 1
Spessartrampe - Europäischer Kulturweg

Ausflugsziele entlang der Touren mehr

40 m
Wald erFahren Ladestation Gasthof Zur Frischen Quelle
250 m
Die »Moppedscheune«
257 m
Forstbetrieb Heigenbrücken
584 m
Wassertretanlage Wendelinusstraße
951 m
Wassertretanlage am Bächlesgrund
967 m
Wildpark und Freizeitanlage Bächlesgrund
991 m
Kletterwald Spessart am Wildpark
1,12 km
Kneippanlage am Naturbad
1,39 km
Schwarzkopfportal
1,45 km
Naturschwimmbad Heigenbrücken

Gastronomie in der Nähe mehr

40 m
Gasthof Zur Frischen Quelle
1,03 km
Hotel Villa Marburg im Park ****
4,06 km
Gasthaus Fischerhütte
4,13 km
 gerade geöffnet
Gasthaus und Pension Zur frischen Quelle
7,53 km
Hotel Restaurant Spechtshaardt
8,09 km
Hotel Gasthof Krone Waldaschaff
8,63 km
Gasthof Spessartruh
9,25 km
Wanderheim "Rodberghütte"
9,27 km
Vesperstube Mosborn
9,80 km
Schlosshotel Weyberhöfe

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 07.03.2023

ID: geocoaching_tour_22557