Mühlenstraße Haseltal - Europäischer Kulturweg

sehr leicht
10 km
3:15 h
224 m
216 m
348 m
176 m
Wandern

Es gibt nur wenige große Täler im Spessart ohne größere Ortschaften: Mit dem Hafenlohrtal ist dies vor allem das Haseltal zwischen der Markuskapelle und der Schleifmühle.   Wegbeschreibung: Das kaum besiedelte Haseltal ist seit dem späten Mittelalter umstritten zwischen Kurmainz, dem Chorherrenstift Triefenstein am Main und der Kartause Grünau. Jede der vier Talmühlen hat ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Gesicht: Die Nickelsmühle war einst ein Sägewerk mit einer Dampfmaschine, der Schreckemüller mahlt bis heute Mehl für die umliegenden Bäckereien, die Station Zwieselmühle behandelt Land- und Waldwirtschaft und in der Schleifmühle verkehrte Johann Sator, der Förster, der den Wilddieb Johann Adam Hasenstab erschoss. Hinzu tritt der Baumgartshof, dessen Geschichte von der alten Höhenstraße über den Spessart geprägt ist (heute die Trasse der Autobahn A 3) und zu dem einst der nahe liegende Stockenhainwald gehörte. Die Mühlen sind alle

icon-pin
Karte

Mühlenstraße Haseltal - Europäischer Kulturweg

Parkplatz an der Markuskapelle, Schollbrunn

Ansprechpartner:

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7, 63843 Niedernberg

spessart-mainland.de
info@spessart-mainland.de
Tel: +49 (0) 6028/ 99 89 72 2

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Tel: +49 (0) 6028/ 99 89 72 2

https://spessart-mainland.de

info@spessart-mainland.de

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 08.03.2023

ID: geocoaching_tour_127415