Geologischer Lehrpfad - Schöllkrippen 2 - Europäischer Kulturweg

sehr leicht
5,9 km
2:00 h
217 m
180 m
412 m
225 m
Wandern

Der Kulturweg Schöllkrippen 2 nimmt Sie mit auf einen „Streifzug durch die Erdgeschichte“. Sie lernen im Spazierengehen 450 Millionen Jahre Erdgeschichte kennen und erfahren, wie die Landschaft entstanden ist. Der integrierte geologische Lehrpfad blickt bereits auf eine 40jährige Geschichte zurück.   Der europäische Kulturrundweg startet und endet am Naturerlebnisbad Schöllkrippen. Die Route führt Sie hinauf auf den Reuschberg zur Wallanlage „Alte Burg“. Von dort geht es hinab, am Steinbruch und an der Rodberghütte vorbei zum Hof Schabernack. Über den Höllenbach verläuft der Weg zurück zum Naturerlebnisbad. Erleben Sie im Vorbeigehen die Spuren, die 450 Millionen Jahre Erdgeschichte hier hinterlassen haben. Es ist ein Höhenunterschied von ca. 150 m (teilweise steil, auf den Reuschberg) zu überwinden.

icon-pin
Karte

Geologischer Lehrpfad - Schöllkrippen 2 - Europäischer Kulturweg

Parkplatz Naturerlebnisbad, Schöllkrippen

Ansprechpartner:

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7, 63843 Niedernberg

spessart-mainland.de
info@spessart-mainland.de
Tel: +49 (0) 6028/ 99 89 72 2

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Tel: +49 (0) 6028/ 99 89 72 2

https://spessart-mainland.de

info@spessart-mainland.de

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 07.03.2023

ID: geocoaching_tour_127071