Mountainbike-Route Strecke 46

sehr leicht
40 km
3:30 h
645 m
660 m
515 m
162 m
Biken

Die Mountainbike-Route begibt sich auf Spurensuche in der Baugeschichte der Strecke 46 - einem einzigartigens Technikdenkmal und Teil der deutschen Verkehrsgeschichte.

Die etwa 60 km lange Mountainbike-Route folgt dem Verlauf der Autobahntrasse der Strecke 46 von Gössenheim (Werntalradweg) bis nach Rupboden (Sinntalradweg). Sie verbindet Spurensucherpfade und Infopunkte untereinander, mit denen die Baugeschichte dieser einzigartigen Autobahnruine erfahrbar wird. Die Route führt auf befestigten Wegen. Das Logo der Strecke 46 zeigt im Radwegenetz den Weg. Empfohlen wird ein Mountainbike. Geschotterte Waldwege und mehrere Steigungen müssen überwunden werden. Die Route kann auch als Rundkurs unter Mitbenutzung der beiden Radwege genutzt werden.Heute ist die Strecke 46 Deutschlands längste historische Autobahnruine. Die Trasse und 47 Bauwerke sind noch erkennbar. Es sind noch Überreste der Baustelle vorhanden, die von historischen Bautechniken berichten und bei beendeten Autobahnabschnitten längst zurückgebaut sind. Die Strecke 46 ist daher ein einzigartiges Technik-Denkmal und steht – europaweit einmalig – unter Denkmalschutz.

icon-pin
Karte

Mountainbike-Route Strecke 46

Werntalradweg, Gössenheim
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: geocoaching_tour_549002

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.