Die Mountainbike-Route begibt sich auf Spurensuche in der Baugeschichte der Strecke 46 - einem einzigartigens Technikdenkmal und Teil der deutschen Verkehrsgeschichte.
Die etwa 60 km lange Mountainbike-Route folgt dem Verlauf
der Autobahntrasse der Strecke 46 von Gössenheim (Werntalradweg) bis nach Rupboden (Sinntalradweg).
Sie verbindet Spurensucherpfade und Infopunkte untereinander, mit denen die Baugeschichte dieser einzigartigen Autobahnruine erfahrbar wird. Die Route führt auf befestigten Wegen. Das Logo der Strecke 46 zeigt im Radwegenetz
den Weg. Empfohlen wird ein Mountainbike. Geschotterte
Waldwege und mehrere Steigungen müssen überwunden
werden. Die Route kann auch
als Rundkurs unter Mitbenutzung der beiden Radwege genutzt werden.Heute ist die Strecke 46 Deutschlands längste historische
Autobahnruine. Die Trasse und 47 Bauwerke sind noch erkennbar. Es sind noch
Überreste der Baustelle vorhanden, die von historischen Bautechniken berichten
und bei beendeten Autobahnabschnitten längst zurückgebaut sind. Die Strecke 46
ist daher ein einzigartiges Technik-Denkmal und steht – europaweit einmalig –
unter Denkmalschutz.