Die Wanderung führt durch entlegene Wälder, stille Täler mit Wiesen und auf aussichtsreiche Höhen. Ein Magerrasen mit wertvoller Fauna und Flora wird ebenfalls durchwandert. Romantisch gelegene Gasthäuser laden zum Verweilen. Ein Teil der Route liegt auf einem Kulturrundweg (zwischen Scharstein und Geishöhe) mit Infos um Leben der Menschen in vergangenen Zeiten. Der Aussichtsturm auf der Geishöhe bildet einen Höhepunkt der Wanderung. Bei idealen Wetterbedingungen hat man einen herrlichen Fernblick über das Waldmeer des Spessarts.
Ausgehend vom Waldhotel Heppe zunächst in nordwestlicher Richtung dann rechts zu einer Wegekreuzung, nach der man weiter in nordwestlicher Richtung an einem Hang entlang geht. Hinter einer weiteren Abbiegung nach rechts erreicht man eine Forststr., auf der man in Richtung Osten wandert und eine Wegekreuzung erreicht. Nach dieser zunächst in südöstlicher Richtung, dann in Richtung Süden zu einer Wegegabel, an der man nach Wegweiser Gößbachtal links abbiegt. Nach etwa 200m biegt der Weg wieder links nach Norden ab und verläuft im oberen Gößbachtal. Nach dem Jöchebrunnen verlässt man das Tal rechts und steigt nach Wegweiser Oberschnorrhof auf. Man erreicht einen breiten Weg, auf dem man nach links weitergeht und den Waldrand erreicht. Weiter auf einem asphaltierten Weg, von dem man anschließend nach rechts abbiegt. Der Weg führt nun am Hang entlang, man geht über eine Wegekreuzung, wandert durch einen Magerrasen und erreicht den Oberschnorrhof. Von diesem in südöstlicher Richtung aufwärts, an einem Wasserspeicher vorbei und in gleicher Richtung im Wald, wo man zuerst eine Forststr. und dann eine Straße erreicht, die zum Gasthaus Hundsrück führt. Hier zunächst über den Hof und in westsüdwestlicher Richtung. Dann um den Hundsrückkopf herum, dabei an einer ersten Wegekreuzung rechts über eine zweite Wegekreuzung hinweg und an der Grenze von Wildensee/Dammbach entlang. Dann kreuzt man einen Fahrweg, steigt in nordwestlicher Richtung auf und erreicht nach einer Wegebiegung und mehreren Abzweigungen eine Wegegabel, wo man auf dem rechten Weg weitergeht. Anschließend gelangt man zur sogenannten „Steinhalle“ mit Bank. Dann erreicht man eine Wegegabel, an der von links der Spessartweg 2 und ein Kulturwanderweg einmünden. Weiter nach rechts an den Waldrand und links hoch zur Geishöhe mit ständig zugänglichem Aussichtsturm. Weiter auf dem Fahrweg in nordwestlicher Richtung, dann rechts ab zum Gasthaus Geishöhe. Von diesem an den nördlichen Waldrand der Rodungsfläche, dann nach rechts am Waldrand entlang zu der Stelle, wo man beim Aufstieg den Waldrand erreicht hat. Hier geht man links abwärts und erreicht nach einer Wegekreuzung und einer Abbiegung nach links einen breiten Weg. Dieser wird zunächst nach rechts in südöstlicher Richtung begangen. Dann biegt man von diesem links ab und gelangt nach kurzem, steilem Abstieg zu einem geschotterten Fahrweg, der nach rechts zu einer Straße führt. Auf dieser geht man wieder nach rechts zum Waldhotel Heppe.
Autor: Dr. Konrad Lechner