Im Gegensatz zum herkömmlichen Walking trainieren Sie beim Nordic Walking durch den Einsatz von Stöcken den ganze Körper
Der Klaoreinverbrauch beim Nordic-Walking ist um ca. 20-30% höher als beim herkömmlichen Walking, da fast alle Muskelbereiche im Körper bewegt werden.
Hüfte und Kniegelenke werden durch den effektiven Einsatz der Stöcke entlastet, weil sich das Körpergewicht abstützen kann.
Nordic Walking ist deutlich gelenkschonender als joggen (Entlastung des Bewegungsapparates um bis zu 30%)
Genießen Sie mit der Gruppe oder Ihren Freunden die Natur.