Älteste Spessarter Pfarrei - Europäischer Kulturweg

leicht
9 km
2:25 h
275 m
233 m
540 m
332 m
Rund-Tour

Wandern

Älteste Spessarter Urpfarrei Mit der Weihe der Kirche zu Lohrhaupten im Jahr 1057 entstand die älteste Pfarrei im Spessart. Die Geschichte des Ortes war geprägt von den Folgen dieser strategischen Dorfgründung auf kargem Bo den.  Der Kulturweg verdeutlicht, wie die Menschen in den vergange nen Jahrhunderten der Natur abrangen, was sie zum Leben brauchten. Wegbeschreibung: Der Kulturwanderweg hat eine Länge von 9 km und führt über fünf Stationen mit Informationstafeln südlich von Lohrhaupten durch den Wald, manchmal sogar querfeldein über Ackerterrassen.  Vor der Rundwanderung lohnt es sich, einen kleinen Abstecher in die 50 Meter entfernt stehende Kirche mit mittelalterlichen Fresken zu unternehmen. Vom Dorfplatz in Lohrhaupten wandert man durch das Gemündener Tal, auf der Trasse einer historischen Handelsstraße.  Im Laufe der weiteren Wanderstrecke erfährt man etwas über Ursachen und Auswirkungen des Wilderertums. Bevor man zu einer künstlich geschlagenen Schneise kommt, wo mittelalterliche Ackerterrassen begangen werden können, stößt man auf eine kleine Rodung, die eine für den Spessart seltene Fernsicht zur Rhön freigibt. Über die vergangene Waldbewirtschaftung informiert eine Tafel auf dem Rückweg nach Lohrhaupten.

icon-pin
Karte

Älteste Spessarter Pfarrei - Europäischer Kulturweg

Grünanlage Dünkelbachstraße (Tafel 1) - Lohrhaupten, Flörsbachtal
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.