Früchte des Löss - Europäischer Kulturweg

leicht
6,8 km
1:50 h
131 m
235 m
137 m
Rund-Tour
Wandern

Bachgau Route 5 - Früchte des Löss Feldfrüchte und Weinreben gedeihen im Bachgau besonders gut. Der Kulturpfad erlaubt in der »Sprengehohl« einen Einblick in die dafür verantwortliche fruchtbare Lössschicht. Doch sind die Hohlwege, Klingen und tiefen Gräben (auch „Schluchten“ genannt) ein Zeichen für die Gefahren der Erosion, wenn der Boden nicht mehr hält und von Starkregenereignissen weggeschwemmt wird. Wegbeschreibung: Vom Startpunkt am Marktplatz führt der Weg hinaus zur beeindruckenden »Sprengehohl«, die hoch bis zum Weinberg (Lage "Reischklinge") führt. Danach geht es beinahe eben zur Wendelinuskapelle, die zur Rast mit schönem Ausblick einlädt. Auf dem Rückweg geht es wieder in den Wald und entlang tiefer Erosionsrinnen zur Mariengrotte, welche zum Dank für die Rettung der Gemeinde vor Kriegsnot errichtet wurde. Wiederum vorbei an Weingütern und an Feldern wird die Heiligkreuzkapelle erreicht, von der es nicht mehr weit in den Ort ist. Der Kulturpfad führt über 8 km durch die Kulturlandschaft, wobei ca. 100 Höhenmeter überwunden werden müssen.  

icon-pin
Karte

Früchte des Löss - Europäischer Kulturweg

am Marktplatz, Großostheim
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 18.11.2019

ID: geocoaching_tour_22525

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.