Wir starten unsere Tour
an der Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster. Vorbei am Kurpark mit
Fontänengarten, Wasser-Barfuß-Parcours und vielem mehr, geht es auf dem
Fernradweg „R3“ in Richtung Wächtersbach. Dort angekommen verlassen wir den
Kinzigtal-Radweg „R3“ und biegen ab nach Bad Orb.
Wir durchqueren die
Kurstadt vorbei an Touristinformation und Kurpark und erreichen mit der
Haselstraße den Ortsausgang. Hier begleitet uns die Hasel durch eines der
schönsten Spessarttäler – das Haseltal. Nach knapp 5 km erreichen wir das
Jagdhaus Haselruhe, an dem sich eine Rastmöglichkeit bietet.
Gestärkt erklimmen wir
dann den ersten Anstieg, bevor wir die Räder nach Mernes ausrollen lassen. In
Mernes angekommen geht unsere Fahrt weiter über Marjoß nach Jossa. Immer
begleitet von dem Fluss Jossa führt die Strecke auf und ab.
Nach der Gemeinde Jossa
verlassen wir das schöne Jossatal und fahren durch das Sinntal entlang des
gleichnamigen Flusses. Wir erreichen die Gemeinden Obersinn, Mittelsinn und
Burgsinn. In Burgsinn lohnt sich ein Abstecher zum Wasserschloss, das mitten im
Ort liegt.
Gemächlich führt der
Weg entlang dem Flüsschen Aura in den gleichnamigen Ort. In Aura angekommen
beginnt der Anstieg durch den Spessartwald zurück ins Jossatal nach Burgjoß.
Nach ca. 4 km lassen wir die Räder frei und fahren in den Ort. Auch dort lässt
sich eine alte Wasserburg bestaunen.
Nun folgt die gleiche
Strecke wie zuvor nach Mernes. Kurz bevor mir Marjoß erreichen, biegen wir
jedoch links ab auf die letzte Etappe nach Bad Soden-Salmünster. Steil hinauf
geht es nach Alsberg, wo man nach der Anstrengung mit einem herrlichen Ausblick
in das Kinzigtal belohnt wird. Über Seidenroth und vorbei an den Kinzigstauseen
erreichen wir unser Ziel, die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster.
Tipp: Wer nicht die ganze
Strecke mit 106 km fahren möchte, kann auch jeweils 2 Schleifen über Mernes
fahren.