Von der Dorfschmiede zum Hafen

sehr leicht
6,2 km
1:35 h
10 m
10 m
116 m
110 m
Wandern

Leider hat eine viel bewegte Geschichte, aus der mit der alten Laurentiuskirche und der Siechhauskapelle zwei Pretiosen herausragen. Der moderne Stadtteil wurd geprägt durch den Bayernhafen Aschaffenburg. Seit 1921 prägt er Leider, das ihm einen enormen Aufstieg verdankt. Der Kulturweg beginnt am Parkplatz des Dessauergymnasiums beim Volksfestplatz. Nach der Durchquerung des Schulareals folgt mit der Siechhauskapelle das älteste Bauwerk Leiders, das einst zu einem Hospital gehörte. Die nun folgende Laurentiuskirche wurde als Neubau aufgrund der steigenden Einwohnerzahl mit dem Hafenbau nötig. Nicht weit davon kann man auf dem Lukasplatz ein Stück Leiderer Atmosphäre schnuppern. Am Übergang zum Hafengelände wird zunächst die Geschichte des Hafens erläutert. Auf der Thyssenbrücke geht es dann um den aktuellen Hafenbetrieb. Von hier an nimmt der Weg einen ruhigen Verlauf durch die Kleine Schönbuschallee mit einem Abstecher zum Kerpen-Denkmal. Der Wegverlauf ist eben.

icon-pin
Karte

Von der Dorfschmiede zum Hafen

Parkplatz Eishalle/ Dessauer Gymnasium, Aschaffenburg
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 19.11.2019

ID: geocoaching_tour_126648

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.