Auf dem Totenweg durchs Paradeis - Europäischer Kulturweg

sehr leicht
14,9 km
4:25 h
262 m
271 m
305 m
122 m
Wandern

Der heute abgelegene ehemalige Friedhof Grubingen mit seiner heute verschwundenen Kirche war einst die Urpfarrei für Klingenberg, Röllfeld und Schmachtenberg. Von dort verlief der "Totenweg" an Röllfeld vorbei durch eine Kulturlandschaft, die uns von einem Zuckerhäuschen, dem "Paradeis", Schmachtenberger Obstbau und von der Röllfelder Renaissancekirche erzählt.Wegbeschreibung:Die Route teilt sich auf in die Strecke entlang des Totenweges und einen Rückweg durch den Unteren Röllfelder Wald. Der Start an der Röllfelder Kirche erlaubt einen Blick auf die Kirchenfenster, die aufgrund der gleichen Bauzeit denen am Schloss Johannisburg zum Verwechseln ähnlich sehen. Durch den Altort geht es dann entlang der historischen Totenwegroute in das Röllbachtal, wo der Weg nach der Station am Hotel Paradeismühle abzweigt und auf direktem und steilem Pfad den Dreimärker erreicht, wo sich einst die Schmachtenberger Weinreben befanden.Durch das Totenwäldchen (!) erreichen wir die fruchtbare Mönchberger Ebene und lernen kurz vor Schmachtenberg die Geschichte des örtlichen Obstbaus kennen, die ihren Höhepunkt im 20. Jahrhundert erlebte. Im Ort befindet sich mit "Odilo" (= Zur Sonne") noch eine der wenigen traditionellen Gastwirtschaften der Region. Nach einem Abschnitt durch die Feldlandschaft taucht der Kulturweg in den Wald ein und erreicht die Station "Zuckerhäuschen", wo einst Schokoladenhasen fabriziert wurden und wo ein "Märchenpilz" stand. Nach dem weiteren Verlauf durch den Wald besteht am Wochenende die Möglichkeit zur Rast im Wanderheim der Röllfelder Spessartbund-Ortsgruppe. Von hier sind es noch wenige Meter hinab nach Röllfeld. Außenstation an der Straße nach Großheubach ist der ehemalige Friedhof Grubingen. Einstieg: Kirche St. Mariä Himmelfahrt (Parkplatz unterhalb)   Stationen:   1: Start an der Kirche 2: Paradeismühle 3: Obstbau Schmachtenberg 4: Dorf Schmachtenberg 5: Zuckerhäuschen 6: Grubingen (separate Infotafel)

icon-pin
Karte

Auf dem Totenweg durchs Paradeis - Europäischer Kulturweg

Beginn an der Röllfelder Kirche, Klingenberg am Main
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 06.03.2023

ID: geocoaching_tour_115551

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.