Lukas von Hutten erbaute 1635 das sog. Huttenschloss, ein gotischer Bau des späten Mittelalters mit Erkern, Staffelgiebeln und rundem Treppenhaus. Nach etlichen Besitzerwechseln erwarb 1989 die Stadt das Anwesen, das in den darauffolgenden Jahren von Ehrenamtlichen, den sog. „Schlossgeistern“ liebevoll erhalten wurde.
Das Huttenschloss ist nicht öffentlich zugäng. Lediglich im Rahmen der Stadtführungen wird ab und zu ein Blick in den Innenhof und das sog. „Herbstzimmer“, ein mit historischen Möbeln aus der Bad Sodener Sebastian-Herbst-Möbelfabrik hergerichtetem Zimmer gewährt.