Burgruine Clingenburg

icon-pin
Clingenburgstraße, 63911 Klingenberg am Main
Burgen/Schlösser

Um das Jahr 1170 erbaut sich Conradus Colbo, der Mundschenk Kaiser Friedrich Barbarossas, auf einem Bergsporn über dem Maintal die Clingenburg. Im Schutze ihrer bis in das Tal hinabreichenden Flankenmauern siedeln sich Bedienstete, Handwerker, Winzer und Fischer an. So entsteht als typische Burgsiedlung die heutige Altstadt von Klingenberg. Durch Heirat kommen die Edelherren von Bickenbach in den Besitz von Burg und Herrschaft. Sie residieren runde 250 Jahre in Klingenberg und bestimmen das Geschehen. Nach ihrem Aussterben erwirbt das Erzstift Mainz den Herrschaftsbereich und gliedert ihn dem großen Kirchenstaat ein.

icon-pin
Karte

Burgruine Clingenburg

Clingenburgstraße, 63911 Klingenberg am Main
icon-info
Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_18914

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.