Tipp

Kurmainzer Schloss Lohr am Main

icon-pin
Spessartmuseum Lohr am Main
Burgen/Schlösser

Entdecken Sie das Lohrer Schloss und das Spessartmuseum

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und märchenhafte Atmosphäre des Lohrer Schlosses! Dieses beeindruckende Bauwerk, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, war einst die Residenz der Grafen von Rieneck und diente ab 1559 als Sitz der Mainzer Oberamtmänner. Später wurde es zum Standort des Bayerischen Landgerichts und blieb bis 1972 das Landratsamt.

Das Schloss, mit seinen markanten Rund- und Treppentürmen, thront majestätisch am Rande der Altstadt und wird von einem Graben und einer Brücke geschützt. Teile der historischen Stadtmauer sind noch sichtbar und verleihen dem Schloss eine besondere Aura vergangener Zeiten.

Eine bemerkenswerte Geschichte ist die Geburt von Maria Sophia im Jahre 1725, der Tochter des Oberamtmanns Christoph Philipp von Erthal und seiner Frau Maria Eva. Nach dem Tod ihrer leiblichen Mutter heiratete ihr Vater Claudia Elisabeth von Reichenstein, eine schöne, aber sehr eitle Frau. Er schenkte ihr einen prächtigen Spiegel, der in der Lohrer Spiegelmanufaktur hergestellt wurde und heute noch im Schloss bewundert werden kann. Dieser Spiegel trägt eine Inschrift, die den Betrachter direkt anspricht und die Spekulationen darüber anregt, ob Maria Sophia möglicherweise das reale Vorbild für Schneewittchen war.

Heute beherbergt das Schloss das Spessartmuseum, ein wahrer Schatz für Geschichtsliebhaber und Märchenfreunde. Entdecken Sie im Zimmer 113 eine Präsentation, die spannende Einblicke in das Thema "Lohrer Schneewittchen" bietet. Doch das ist längst nicht alles! Das Museum präsentiert reiche Sammlungen zu "Mensch und Wald", "Jagd und Forst", "Glas und Spiegel" sowie den berüchtigten "Spessarträubern".

Ein Besuch im Spessartmuseum ist eine Reise durch die Zeit und die perfekte Gelegenheit, tief in die Geschichte und Kultur dieser zauberhaften Region einzutauchen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Mischung aus Historie und Mythos verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Lohrer Schloss.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Spessartmuseum Lohr am Main
Firma
Schlossplatz 1, 97816 Lohr am Main
icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 3,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Schüler, Studenten und Gruppen ab 10 Personen.

Kinder unter 6 Jahren sind frei.

Für Schulen, Kindergärten und soziale Einrichtungen aus dem Landkreis Main-Spessart gelten besondere Bedingungen.

Das Museum befindet sich direkt in der Lohrer Altstadt (Schlossplatz).

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Englisch
Abstandsregelung
Beachtung der Hygienehinweise

Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag 10 - 16 Uhr
Sonntag/Feiertags 10 - 17 Uhr

weitere Informationen:
www.spessartmuseum.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Touristinformation Lohr am Main

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 09.04.2025

ID: p_18745

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.