Doppelmühle Strötzbach

icon-pin
Mühlweg 23, 63776 Mömbris - Strötzbach
Museen/Sammlungen

Der Bau der Doppelmühle in Strötzbach begann um das Jahr 1700.

Der Bau der Doppelmühle in Strötzbach beginnt um das Jahr 1700. Der aus Sonthofen im damaligen Bistum Augsburg stammende Jakob Koch und der einheimische Andreas Brückner sind die Stammväter der Doppelmühle.

Beide Mühlen befanden dich unter einem Dach. Sogar in den einzelnen Stockwerken waren die Mühlenteile ineinander verschachtelt. Durch die Einrichtung des Mühlenmuseums wurden die alten Mühleneinrichtungen in der „Brückner Mühle“ konzentriert und der Mahlvorgang wie in früheren Zeiten ermöglicht. Der „Koch Anteil“ wurde Wohnung der Familie.  Die beiden Mühlenräder blieben erhalten. Zu beachten ist das Mühlenfest an jedem 1. Mai. Zu diesem Fest mahlt die Mühle wie in früheren Zeiten

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Heinrich Brückner
icon-info
Details

Eintritt: 1,00 € p.P.

Mai - Oktober nach Absprache

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_18634

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.