Der Bau der Doppelmühle in Strötzbach begann um das Jahr 1700.
Der Bau der Doppelmühle in Strötzbach beginnt um das Jahr 1700. Der aus Sonthofen im damaligen Bistum Augsburg stammende Jakob Koch und der einheimische Andreas Brückner sind die Stammväter der Doppelmühle.
Beide Mühlen befanden dich unter einem Dach. Sogar in den einzelnen Stockwerken waren die Mühlenteile ineinander verschachtelt. Durch die Einrichtung des Mühlenmuseums wurden die alten Mühleneinrichtungen in der „Brückner Mühle“ konzentriert und der Mahlvorgang wie in früheren Zeiten ermöglicht. Der „Koch Anteil“ wurde Wohnung der Familie. Die beiden Mühlenräder blieben erhalten. Zu beachten ist das Mühlenfest an jedem 1. Mai. Zu diesem Fest mahlt die Mühle wie in früheren Zeiten