Obstbau & Kelterei - Manfred Linus Franz

icon-pin
Obstbau und Kelterei - Manfred Linus Franz
Keltereien

Willkommen bei Obstbau & Kelterei - Manfred Linus Franz!

Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich für naturbelassenen Apfelsaft und Apfelwein von heimischen Streuobstwiesen interessieren! Als Mitbegründer der Streuobstinitiative Main-Spessart, Mosttrinker aus Leidenschaft, Mosthersteller aus Passion und Obstbauer mit Kelterei ist es mir ein Anliegen, dem Traditions-Getränk Apfelwein (bei uns heißt er "Most") weiterhin seinen Stellenwert als ländliches Kulturgut zu erhalten oder gar zu stärken.

Apfelsaft von unseren Streuobstwiesen, ohne jegliche Zusatzstoffe - ebenfalls ein wertvolles Getränk - fertigen wir selbstverständlich gerne auch von Ihren eigenen Äpfeln!

Streuobst-Süßmost ohne jegliche Zusatzstoffe fließt direkt von der Kelter. Er wird entweder pasteurisiert und sofort in verbraucherfreundliche PE-Beutel mit Zapfhahn ("Bag in Box") abgefüllt - und "verwandelt" sich hierdurch zu "naturtrübem Apfelsaft", oder er findet seinen Weg in den Keller, und reift nach ein paar Monaten durch die Gärung zu "Naturbelassenem Apfelwein". Der Alkoholgehalt in meinem Most schwankt von Jahr zu Jahr und beträgt meist um die 6,5 bis 7%. Er hängt ausschließlich vom Sonnenschein ab. Je mehr Sonne, desto mehr Fruchtzucker, um so mehr Alkohol nach der Vergärung.

Bag in Box (Beutel im Karton) erweist sich seit vielen Jahren als praktische Verpackungsform von pasteurisierten Fruchtsäften und Apfelwein.

Folgende Vorzüge sprechen für sich:

  • Die Haltbarkeit beträgt bei verschlossenen Gebinden circa ein Jahr und nach der Erstentnahme ungefähr drei Monate, da die Flüssigkeit auch während der Entnahme nicht mit Luft in Verbindung kommt.
  • Nach dem Verbrauch kann der PE-Beutel umweltverträglich entsorgt werden, während der Karton noch vielen "Versorgungszyklen" standhält.
Apfelsaft und Apfelwein (Abgabe entsprechend dem Jugendschutzgesetz nur an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben) erhalten Sie in Bag in Box zu 3l, 5l oder 10l. Zusätzlich ist der Apfelwein für die Gastronomie in 30l- und 50l-KEG-Fässern erhältlich.

Mein Wahlspruch: Qualität vor Quantität!
Aus diesem Grund beginnt die Keltersaison bei mir erst, wenn die Äpfel reif sind, denn nur ausgereifte Äpfel können zu einem fruchtigen Saft oder zu einem aromatischen Apfelwein verarbeitet werden.

Die diesjährige Keltersaison beginnt voraussichtlich am 4. Oktober und endet spätestens am 25. Oktober 2024. Bei Bedarf keltern wir während dieser Zeit jeweils dienstags und freitags und pasteurisieren den Süßmost zu Apfelsaft am jeweiligen Folgetag.

icon-pin
Karte

Obstbau & Kelterei - Manfred Linus Franz

Obstbau und Kelterei - Manfred Linus Franz
Unterwittbacher Str. 33, 97892 Kreuzwertheim
icon-info
Details

Sonntag

Aktuelle Preisliste entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.mostkeller.de.

Geschäftszeiten:
- Während des Jahres nur nach Vereinbarung
- Während der Keltersaison nur nach Voranmeldung.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 27.08.2024

ID: p_100237905

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.