Hofgarten

icon-pin
Hauptstraße 21A, 63924 Kleinheubach
Denkmäler

Der Hofgarten in Kleinheubach wurde im Jahre 1812 für die Fürstenfamilie zu Löwenstein erbaut und bis 1930 als Reithalle genutzt. Danach stand dieser Saal dem Roten Kreuz und später dem Turnverein als Lager und Turnhalle zur Verfügung.
Nach 1945 wurde dieser Saal zum Theater und Kinosaal umgebaut. Im Jahr 1947 hat der katholische Kirchenbauverein den Saal erworben. Planungen sahen vor, aus diesem Gebäude eine Kirche zu bauen. Nach Auflösung des Vereins im Jahr 1963 ging das Gebäude in den Besitz der katholischen Pfarrgemeinde über.

Der Hofgartensaal wurde in der Folgezeit als Tanzsaal, für Faschingssitzungen und für Veranstaltungen der Gemeinde wie Bürgerversammlungen, Seniorentage und Ausstellungen genutzt. Um ihn auch weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wären umfangreiche Sanierungsmaßnahmen notwendig geworden. Die Pfarrgemeinde entschloss sich daher, den Saal der Marktgemeinde zu verkaufen und diese ist seit Oktober 1990 Eigentümer des Saales.

Vermietung:
Markt Kleinheubach
Friedenstr. 2
63924 Kleinheubach
Tel. 09371-971624

www.kleinheubach.de

icon-info
Details

Außen immer zu besichtigen, innen nur im Rahmen von Veranstaltungen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

DREI AM MAIN
Engelplatz 69, Rathaus
63897 Miltenberg

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: DREI AM MAIN destination.one

Organisation: DREI AM MAIN

Zuletzt geändert am 20.09.2024

ID: p_100178809

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.