Ostmauer und "Hecke"

icon-pin
63924 Kleinheubach
Denkmäler

Der älteste Ortsteil entlang der Marktstraße war von einer hohen Mauer umgeben, die noch über weite Strecken an den Längsseiten und am Rüdenauer Bach erhalten ist; die beiden Tore am oberen und unteren Ende wurden abgebrochen. In die grüne Innenfläche des Straßen-Vierecks, in die „Hecke“, kann man auf mehreren Fußwegen gelangen, z.B. vom Alten Rathaus aus. Hier ist die Ortsmauer noch auf ganzer Länge erhalten; ihr vorgelagert war ursprünglich eine breite Hecke, ein Buschstreifen mit verwachsenem dornigem Gestrüpp als Annäherungs-Hindernis und Verhau. Später entstanden hier die Kleingärten, die bis heute genutzt werden.

icon-info
Details
für Familien
für Individualgäste
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

DREI AM MAIN
Engelplatz 69, Rathaus
63897 Miltenberg

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: DREI AM MAIN destination.one

Organisation: DREI AM MAIN

Zuletzt geändert am 12.03.2025

ID: p_100178805

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.