Römisches Kohortenkastell Miltenberg/Altstadt

icon-pin
Altstadtweg 21, 63897 Miltenberg
Denkmäler

Um 159/169 n. Chr. schoben die Römer ihre Grenzlinie, den „Limes“, bis ans Miltenberger Mainknie vor und sicherten den Übergang des Grenzverlaufs vom Fluss auf das Land mit zwei Kastellen. Im Kohortenkastell westlich der heutigen Stadt lagen rund 500 Soldaten, sowohl Infanterie als auch Kavallerie. Unter dem Druck der Germanen zogen die Römer um 260 n. Chr. ihre Truppen an den Rhein zurück.

Auf den Ruinen des Kastells entstand im Mittelalter die Stadt Wallhausen, die Vorgängersiedlung von Miltenberg.

Tipp: Funde aus dem Kastell und der Stadt Wallhausen befinden sich im Museum Stadt Miltenberg am Marktplatz.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

DREI AM MAIN
Engelplatz 69, Rathaus
63897 Miltenberg

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: DREI AM MAIN destination.one

Organisation: DREI AM MAIN

Zuletzt geändert am 20.09.2024

ID: p_100178647

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.