Ausstellung BUNTSANDSTEIN GESCHICHTEN

icon-pin
An der Alten Kirche 3, 97903 Collenberg
Museen/Sammlungen

Der Buntsandstein besitzt eine hohe Bedeutung in der Region. Die Steinbrüche sind Zeugnisse des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der durch Abbau und Handel enorme Gewinne erzielt werden konnten. Die für dieses Projekt renovierte und umgebaute Alte Kirche im Collenberger Ortsteil Reistenhausen präsentiert mit den Themenfeldern „Geologie“, Gewinnung-Abbau“, „Bearbeitung“, „Transport“, Erzeugnisse-Bauwerke“ und „Wohl und Wehe“ die vielschichtigen Facetten und will dem Besucher die Faszination, die sich mit dem Buntsandstein verbindet, nahebringen.


Führungen in der Ausstellung für Gruppen oder Schulklassen können über

- die Gemeindeverwaltung (Fon: 09376-9710-0 bzw. gemeinde@collenberg-main.de) oder über

- Peter Mayer (Fon: 0151/40741889 bzw.  mayer.architekt@t-online>) gebucht werden.

Ein Unkostenbeitrag wird nicht erhoben. Für freiwillige Spenden steht ein „Opferstock“ bereit.

Führungen können bei Bedarf und Wunsch auch auf den engeren oder weiteren Ortsbereich ausgedehnt werden. Bitte fragen Sie einfach nach.

icon-pin
Karte

Ausstellung BUNTSANDSTEIN GESCHICHTEN

An der Alten Kirche 3, 97903 Collenberg
icon-info
Details

April - Oktober:
täglich 9 - 20 Uhr

November - März:
samstags u. sonntags 9 - 17 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100172221

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.