Naturschutzgebiet Rohrberg

icon-pin
97843 Neuhütten
Schutzgebiet

Alte Baumriesen im NSG Rohrberg

Der Rohrbrunn umfasst eine Fläche von rund 11 Hektar. Es handelt sich um einen ehemaligen Eichenhutewald („Eichen-Hüte-Wald“), in dem über mehrere Jahrhunderte das Vieh aus Rohrbrunn weidete. Die Eicheln waren als Futter für Vieh und Wild geschätzt, weshalb man die Eiche hier besonders gefördert hat. Der Wald mit seinen knorrigen, jahrhundertealten Eichen wurde 1928 unter Schutz gestellt und ist damit - zusammen mit dem Naturschutzgebiet Metzgergraben-Krone - das älteste Naturschutzgebiet Bayerns.

Rotbuche gegen Eiche

Am Rohrberg und auch in anderen Waldschutzgebieten kann man beobachten, wie der vom Menschen aufgebaute Eichenbestand nach und nach zu Gunsten der Rotbuchen schwindet. Diese überwachsen die alten Eichen und drängen sie – in der der Konkurrenz um das Sonnenlicht – langfristig zurück. Denn die Buche ist eine sogenannte Schattbaumart und kommt im Wachstum mit weniger Licht aus als die Eiche. Diese wiederum benötigt als Lichtbaumart zum Keimen und Wachsen viel Sonnenlicht; zudem werden junge Eichen stärker vom Wild verbissen.

In den letzten Jahren hat die Forstverwaltung eingegriffen, um den alten Eichen mehr Platz und Licht zu verschaffen. Sie hat einzelne Buchen gefällt und als Totholz liegen lassen. Ohne solche unterstützenden Eingriffe wird die Rotbuche die Eiche weiter zurückdrängen – vermutlich bis auf einen natürlichen Anteil von wenigen Prozent am Baumbestand. Inwieweit der Klimawandel diesen Prozess beeinflusst, ist noch absehbar. Die Eiche verträgt Trockenperioden und Hitze besser als die Buche, dies könnte ihr Vorteile im Konkurrenzkampf verschaffen.

icon-pin
Karte

Naturschutzgebiet Rohrberg

97843 Neuhütten
icon-info
Details

Der Rohrberg liegt nahe der Autobahnraststätte "Spessart" und der Ausfahrt Rohrbrunn.
Ein Parkplatz ist durch den Namen "Parkplatz Rohrbrunn" gekennzeichnet.

Parkplätze vorhanden
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Naturpark Spessart e.V.
Frankfurter Str. 4
97737 Gemünden am Main

Organisation

Quelle: Naturpark Spessart e.V. destination.one

Organisation: Naturpark Spessart e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100148085

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.