Schwarzkopfportal

icon-pin
74572 Blaufelden
Historische Stätten

Der Schwarzkopftunnel wurde zwischen 1850 und 1854 im Auftrag der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen im Zuge des Baus der Ludwigs-West-Bahn errichtet.
Für die Philipp Holzmann AG in Dreieich bei Frankfurt/Main war dies das erste größere Bauprojekt. Der Tunnel ist nach dem Berg Schwarzkopf benannt, der mit 391 Meter eine kleine Wasserscheide darstellt. Nach Fertigstellung der neuen Spessartrampe sollte der Schwarzkopftunnel verfüllt werden. Bürgermeister Friedrich Fleckenstein setzte sich dafür ein, dass das Tunnelportal auf Laufacher Seite erhalten bleibt.  Es ist heute eine Station auf dem europäischen Kulturweg  „Spessartrampe“.

icon-pin
Karte

Schwarzkopfportal

74572 Blaufelden
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 09.09.2024

ID: p_100116025

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.