Der Bogenparcours Stadtprozelten ist der neueste Parcours in unserer Region und befindet sich nördlich der sehr gut erhaltenen Burgruine der „Henneburg“ in der unterfränkischen Stadt Stadtprozelten.
Der Parcours führt ausgehend vom Parkplatz an der Henneburg durch Buchenwald, über ausgedehnte Wiesenflächen und Waldlichtungen, sowie im letzten Teil durch einen urigen Haselwald. Er verfügt über 31 Stationen mit jeweils einem bis vier 3D-Zielen pro Station und insgesamt ca. 90 3D-Tieren. Zudem verfügt der Parcours auch über ein bewegliches Ziel.
Die Schussentfernungen an den Stationen kann man als moderat bis sportlich bezeichnen. Insgesamt deckt der Parcours mit Zielen von 10-50 Metern sämtliche Entfernungsbereiche ab und bietet somit sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene beste Bedingungen.
Bevor es auf den Parcours geht, kann man sich zunächst einmal auf dem wundervollen Einschießplatz im historischen Burggraben der Henneburg ein- und warmschießen.
Der als liegende Acht angelegte Rundweg von ca. 4-4,5 km Länge ist für jeden sehr gut begehbar. Weil der Parcours größtenteils auf dem Hangrücken nördlich der Henneburg verläuft sind kaum große Steigungen zu überwinden. Nur zu Beginn und etwa in der Mitte des Parcours ist über einige Stationen hinweg einmal eine etwas größere Steigung zu bewältigen. Festes Schuhwerk ist dennoch zu empfehlen.
Anmeldung und Parcoursnutzung
Die Anmeldung zum Parcours erfolgt an einer kleinen Anmeldehütte, die sich am offiziellen Eingangstor der Burg – dem sogenannten Eselstor – im Osten der Burg befindet. Dort liegen Anmeldeformulare bereit, die nach dem Ausfüllen zusammen mit dem Parcoursentgelt in einen Einwurfschlitz geworfen werden müssen. Die Anmeldung erfolgt auf Vertrauensbasis. Jeder Schütze muss sich zudem in ein Schießbuch eintragen und nach Verlassen des Parcours wieder austragen. Nach der erfolgten Anmeldung gelangt man über den Panoramaweg zum Einschießplatz im Burggraben und zum Parcoursanfang.
Um den Bogenparcours „Henneburg“ Stadtprozelten nutzen zu können, musst du über eine eigene Bogenausrüstung verfügen oder diese zumindest selbst mitbringen, da keine Vermietung von Bögen vor Ort stattfindet.
Was erwartet dich sonst noch?
Angegliedert an den Parcours wird es ab 2022 direkt auf der Henneburg auch eine kleine Gastronomie mit Biergarten geben, die vom Parcoursbetreiber unterhalten wird.
Von dort aus hat man eine wundervolle Aussicht auf das Maintal. Die im 12. Jahrhundert erbaute Henneburg zählt heute zu den schönsten Burgruinen in Deutschland. Zukünftig wird es auch Besichtigungstouren und Führungen auf der Burg geben.
Preise und Öffnungszeiten
Der Parcours ist ganzjährig geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten sind monatlich unterschiedlich und orientieren sich nach Sonnenauf- und -untergang. Details siehe unten.
Das Entgelt ist ein Tagesentgelt, d.h. es können am Tag so viele Parcoursrunden gedreht werden, wie du magst. Erwachsene (ab 18 Jahre) zahlen 12,- EUR pro Tag, Kinder & Jugendliche (12 bis einschließlich 17 Jahre) zahlen 6,- EUR und Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen sind kostenfrei. Genauere Informationen zu Preisen kannst du der Webseite des Bogenparcours Stadtprozelten entnehmen.
Lageplan, Anfahrt und Parkplätze
Um den Parcours und die Burg möglichst problemlos zu finden, gib einfach Große Steig, 97909 Stadtprozelten in dein Navi ein.
Direkt an der Burg sind etwa 10-15 Parkplätze vorhanden. Daneben kann auch der Parkplatz an der Fähre am Main benutzt werden und von dort aus der etwa fünfminütige Fußweg zur Burg beschritten werden.
Das Bogenparcours Team Henneburg freut sich auf Ihren Besuch.