Lügenbänkchen

icon-pin
Hauptstraße 2, 63796 Kahl am Main
Denkmäler

Das Lügenbänkchen war Teil einer Brücke. Um über das Bruchgelände mit trockenen Füßen zu gelangen, gab es ein kleines Brückchen aus Sandstein. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts blieb ein Seitenteil der Brücke stehen. Wenige Jahre später wurde es abgerissen und in einen Grünstreifen verlagert.

So diente das ehemalige Seitenteil der Brücke als Sitzbank, an der vorbeiführenden B8 und der damaligen Zollstation. Viele Kahler und auch Auswärtige beobachteten, dass in vielen Gesprächen auch mit Vorbeireisenden viele erfundene Geschichten und auch Hinzugedichtetes verkündet wurde. Aufgrund dessen entstand im Volksmund die Bezeichnung "Lügenbänkchen".

icon-pin
Karte

Lügenbänkchen

Hauptstraße 2, 63796 Kahl am Main
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100105937

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.