Waldlehrpfad Haibach

icon-pin
Parkplatz am Waldfriedhof, 63808 Haibach

Naturerlebnispfad Themenwege

Begebt euch auf eine spannende Reise durch das Schweiztal bei Haibach

Ausgangspunkt des Lehrpfades ist der Parkplatz am Waldfriedhof. Über den Weg „an der Stadtgrenze“ gelangt man ins Haibacher Schweiztal, wo man entlang einer ca. vier Kilometern langen Wegstrecke die unterschiedlichen Stationen entdecken kann.
Beispiel von Stationen: 

  • Der dickste Baum der Welt (14 m Durchmesser)
  • Balancieren auf dem längsten Baum der Welt (115 m Länge).
  • Kinder-Erlebnisraum mit dem „Fichten-Xylophon“ und der „Waldalarmanlage“
 Über Treppen und Brücken führt der abwechslungsreiche Weg weiter, am Spielplatz im Haibacher Schweiztal vorbei, zu den „Vier Buchen am Liebespfädchen“, einem Haibacher Ort mit Tradition. Hier haben sich zu früherer Zeit, mangels kuscheliger Alternativen, die jungen Haibacher Liebespärchen zum heimlichen Stelldichein getroffen. Über die vom Heimat- und Geschichtsverein erlebbar gemachte Ketzelburg-Ruine, führt der Weg wieder zurück zum Haibacher Wildpark, der die Schlussstation des neuen Waldlehrpfades bildet.

Einen Flyer zum Waldlehrpfad erhalten Sie auf www.haibach.de oder im Bauamt der Gemeinde Haibach.

icon-info Details

Von Aschaffenburg über die Haibacher Straße bzw. von Orts-
mitte Haibach über die Büchelbergstraße bis zum Parkplatz am
Wildpark/Friedhof. Die Bushaltestelle „Hohe-Kreuz-Straße“ am
Parkplatz wird von der Linie 16 (Aschaffenburg ROB - Haibach) an
Werktagen alle 30 Minuten angefahren (sonntags stündlich).

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Schulklassen
für Familien
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.