Ruine Henneburg

icon-pin
97909 Stadtprozelten

Burgen/Schlösser

Die Burg Prozelten, genannt Henneburg, wurde um 1200 von den Schenken von Klingenberg als Grenzbefestigung errichtet. Fast 200 Jahre war sie Sitz des Deutschen Ordens und diente zuletzt dem mainzerischen Amtskeller als Amtssitz. Im 16. Jahrhundert wurde sie verlassen und zerfiel im Laufe der Zeit.

Heutige Nutzung: Der Zugang zur Henneburg befindet sich an der nordöstlichen Ecke der Anlage, die ganzjährig besichtigt werden kann. In den Sommermonaten sind ab 2021 wieder der Wehrgang sowie die Aussichtsplattformen beider Bergfriede frei zugänglich. Letztere ermöglichen einen eindrucksvollen Ausblick auf das Maintal und Stadtprozelten sowie die Höhen von Spessart und Odenwalds.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Tourismusinformation Stadtprozelten
Hauptstraße 41, 97909 Stadtprozelten
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.