Weinbau der Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach in Großheubach
Die Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach mit ihrer Werkstatt Großheubach blicken im Jahre 2019 mit Stolz auf 21 Jahre erfolgreichen Weinbau und 20 Jahre Mitgliedschaft im Verband BIOLAND zurück.
Was 1998 mit viel Optimismus, Engagement und Vertrauen in die Fähigkeiten der eigenen Mitarbeiter (sechs Mitarbeiter mit Behinderung, ein Gruppenleiter sowie ein Zievieldienstleistender) unter der fachlichen Leitung des damaligen Kellermeisters der Stadt Klingenberg, Herrn Willi Stritzinger, begann, ist heute ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Großheubach.
Derzeit bewirtschaften zwei Gruppenleiter (ein ausgebildeter Winzer, ein staatlich geprüfter Wirtschafter für Weinbau und Oenologie) und neun Klienten eine Fläche von 1,1 ha eigener Weinberge in den Lagen "Klingenberger Schloßberg" und "Großheubacher Bischofsberg".
Da unsere Werkstatt keinen eigenen Weinbau betreibt, steht uns das Weingut Steintal in Klingenberg mit fachlichem Rat zur Seite. Dieses ist von BIOLAND anerkannt. Die Vermarktung der Weine erfolgt ausschließlich über die Werkstatt Großheubach.
Höhepunkt jeden Jahres ist Mitte September unser bereits zur Tradition gewordenes Weinfest am "Rondell" der Werkstatt in Großheubach. Genießen Sie unsere eigenen BIOLAND-Weine sowie kleine und größere Köstlichkeiten der Volleyballer des TSV Großheubach, die die Bewirtschaftung unserer Gäste schon seit Jahren hervorragend unterstützen.
Über Ihren Besuch freuen sich die "Gute Laune Winzer" der WfbM Großheubach, sowie die Volleyballabteilung des TSV Großheubach!