Schloss Steinau

icon-pin
Im Schloß 3, 36396 Steinau an der Straße
Burgen/Schlösser

Das Schloss Steinau, der ehemalige Landsitz der Grafen von Hanau, wurde 1525 - 1560 erbaut.

Einige Dokumente deuten gar auf einen Baubeginnen schon 1508 hin. Die Baumaßnahmen wurden ausgeführt vom Steinauer Steinmetzmeister Asmus. Der Bau bildet ein unregelmäßiges Fünfeck mit vier (ursprünglich fünf) Trakten, vier vorgelagerten Eckbauten ("Pavillons") und zwei Torhäusern im Norden und im Süden. Der fünfte Trakt im Südosten wurde beim Einfall der Kroaten 1634 zerstört und später vollkommen abgetragen, doch noch heute lassen sich die Grundmauern und Kammsteine erkennen.

Das Renaissance-Schloss ist umgeben von einem 4-5 m tiefen und 18-25 m breiten Graben, dem sogenannten "Hirschgraben". Im Hirschgraben befindet sich ein Kinderspielplatz. 

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 27.02.2024

ID: p_100042466

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.