Rathaus Kahl am Main

icon-pin
Aschaffenburger Straße 1, 63796 Kahl am Main

Historische Stätten Rathaus

Am 2. Februar 1817 wurde das Amt Alzenau mit dem Kahlgrund in einen "Untermainkreis" eingegliedert. Kahl bekam am 1. Mai 1818 ein Beimauthamt (Bei Zollamt), und zwölf Jahre später errichtete der bayerische Staat das königliche Zollhaus, einen stattlichen Bau aus Buntsandsteinen. Am 6. Oktober 1845 verkaufte der bayerische Staat das Zollhaus. Es wurde an einen Apotheker vermietet, welcher eine Zündholzfabrik darin errichtete. Keine fünf Jahre später gab er den Betrieb wieder auf und ein Hanauer Kaufmann errichtete darin eine Zigarrenfabrik. 1859 erwirbt der Kahler Wagner Georg Bessenbacher das Anwesen und machte dies zu einer Gastwirtschaft. Da schon längere Zeit über eine Schulische Einrichtung in dem Gebäude nachgedacht wurde, wurde dies ab dem Jahre 1871 durchgesetzt. Ab diesem Tag galt das heutige Rathaus als Schulhaus und Lehrerwohnung. Nach dem Bau einer neuen Schule neben der Kirche 1896 wurde das Obergeschoss des alten Schulhauses nur noch als Lehrerwohnungen genutzt. Ab dieser Zeit zog die Gemeindeverwaltung langsam in das Gebäude ein und ab 1939 stand Kahl das gesamte Gebäude als Rathaus zur Verfügung.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.