Waldschwimmbad

icon-pin
Burgstraße, 63755 Alzenau
Freibäder

Oberhalb der Burg Alzenau liegt ganz idyllisch das familienfreundliche Waldschwimmbad. Für die kleinsten Badegäste gibt es den großen, mit in Teilen mittels Sonnensegel überdachten Kinderbadebereich, bestehend aus Kleinkinderbecken mit Rutschen, Spritzdüsen und -säule sowie einem Planschbecken mit Bachlauf, Wasserrad und Staustufe zum Spielen. Auf der großflächigen Wiese mit zahlreichen Bäumen finden Sie sowohl sonnige als auch schattige Plätze zum Ausruhen, Sonnen und Erholen und Ihre Kinder haben Sie dabei immer im Blick. Direkt am Rand des 50 x 18 Meter großen Schwimmbeckens gibt es kostenlose Strandliegen, die Urlaubsfeeling pur versprechen. Der Kiosk versorgt Sie mit erfrischenden Getränken und leckeren Speisen. Das Alzenauer Waldschwimmbad ist an die Fernwärmeversorgung angeschlossen und verspricht somit angenehme Badetemperaturen bereits zur Eröffnung für Jung und Alt.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Bäderverwaltung Alzenau
Siemensstraße 2a, 63755 Alzenau
icon-info
Details

Einzelkarte

Erwachsene: 2,50 Euro
für Erwachsene nach 17 Uhr (Montag - Freitag): 1,50 Euro
Kinder von 6 bis 14 Jahren und Schüler über 14 Jahre, Studenten,

Menschen mit Behinderung (GdB bis 90 % (nicht deren Begleitperson), Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende nach Vorlage eines gültigen Ausweises:: 1,00 Euro

10er Karte
Erwachsene: 18,00 Euro
Kinder von 6 bis 14 Jahren und für Schüler über 14 Jahre, Studenten,

Schwerbehinderte, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende nach Vorlage eines gültigen Ausweises: 6,00 Euro

Jahreskarte

Erwachsene: 35,00 Euro
Kinder von 6 bis 14 Jahren und für Schüler über 14 Jahre, Studenten,

Schwerbehinderte, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende nach Vorlage eines gültigen Ausweises: 10,00 Euro

Familienkarte: 60,00 Euro
Kaution für Chipkarte bei Erstausstellung oder Verlust 3,00 Euro

Freien Eintritt erhalten:

Arbeitslose Haushaltsvorstände und deren Familien mit einem entsprechenden Nachweis des Arbeitsamtes

Asylbewerber mit entsprechendem Nachweis

Schüler und Jugendliche aus Partnerstädten

jedes 3. und weitere Kind pro Familie

Menschen mit Behinderung (GdB 100 %) und deren Begleitperson

Schulklassen der Grund- und Hauptschulen Alzenau unter Aufsicht eines Lehrers

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100031501

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.