Pompejanum Aschaffenburg

icon-pin
Pompejanumstraße 5, 63739 Aschaffenburg
Museen/Sammlungen Historische Stätten

Der weltweit einmalige Nachbau einer römischen Villa in Pompeji wurde auf Veranlassung König Ludwig I., angeregt von den Ausgrabungen in Pompeji, errichtet. Der Architekt Friedrich von Gärtner versäumte bei der Gestaltung des Atriums und der Innenräume mit der prachtvollen Ausmalung und den Mosaikfußböden keine Details, um Kunstliebhabern ein ideales Nachbild zum Studium der antiken Kultur zu gewähren. Im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört, ist es nach mehreren Restaurierungsphasen seit 1994 wieder geöffnet und wird bereichert durch originale römische Kunstwerke aus den Beständen der Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek.

icon-info
Details

Info: Kassenraum Schloss
Tel.: +49 60210 / 386570

Regelmäßige offene Führungen
Gruppenführungen buchbar bei Tourist-Information Aschaffenburg (Tel.: +49 6021 / 395800)

6,- Euro regulär
5,- Euro ermäßigt

Kombikarte
(Pompejanum + Schloss Johannisburg)
7,- Euro regulär
5,- Euro ermäßigt

April - Mitte Oktober 09:00-18:00 Uhr
(im Winter geschlossen)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 26.02.2024

ID: p_100030650

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.