Frohnhof-Schlösschen, Burgsinn

icon-pin
Hauptstraße, 97775 Burgsinn
Burgen/Schlösser

Das "Fronhofer Schlösschen" liegt mitten im Ort an der Kreuzgasse und wurde 1607 von Werner II. von Thüngen als Witwensitz für seine Gemahlin Philippina Agatha von Thüngen, geb. von Stein erbaut.

Zugang zu dem zweigeschossigen Bau hat man über den an der Ostseite vorgelagerten Treppenturm mit niedrigem Spitzhelm. Seine rundbogig geschlossene Eingangstüre liegt erhöht zwischen Keller und dem höher gelegenen Untergeschoss. Die Stirn des Rundbogens ist mit einem "Eierstab" und die Gewände mit Rundstäben profiliert. Über der Türe ist eine auf Konsolen ruhende "Bautafel" in das Mauerwerk eingelassen. Die Inschrift ist von Pfeilern, die nur wenig aus der Wand hervortreten und schneckenförmig gerollten Bauteilen eingefasst und schließt oben mit einem Muschelaufsatz ab. Die Tafel erinnert an das Entstehungsjahr 1607, das links vom Wappen derer von Thüngen und rechts derer von Stein flankiert wird, und an den Erbauer.

icon-pin
Karte

Frohnhof-Schlösschen, Burgsinn

Hauptstraße, 97775 Burgsinn
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. destination.one

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 11.11.2024

ID: p_100027825

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.