Die St. Anna-Kapelle stammt aus dem 13. Jahrhundert und soll über einem römischen Mithras-Tempel erbaut worden sein. Da in Obernburg vor allem die heilige Anna verehrt wurde, ist die Kapelle nach einer Erweiterung (Ende des 18. Jhd.) von St. Noitburgis-Kapelle in St. Anna-Kapelle unbenannt worden.
Alljährlich wird am vierten Sonntag im Juli der St. Anna-Tag gefeiert, der als höchster kirchlicher Feiertag in Obernburg gilt.