Internationale Carillonkonzerte

icon-pin
Stadthalle am Schloss, Schloßplatz 1, 63739 Aschaffenburg

Konzert

Die Internationalen Carillonkonzerte starten am Sonntag, 4.05.2025 um 16:00h mit dem Auftaktkonzert in die diesjährige Saison. Die Aschaffenburger Stadtglockenspieler Ariane Toffel und Georg Wagner werden unterhaltsame Werke speziell arrangiert für Carillon zu Gehör bringen.
Am Sonntag, 1.06.2025 um 16:00h wird der Stadtcarillonneur der nordfranzösischen Stadt St. Quentin, Francis Crépin, die 48 Glocken im Ostturm vom Schloss Johannisburg zum Erklingen bringen.
 
Den Höhepunkt der Konzertreihe stellt wieder das jährliche Carillon- und Percussionfestival vom 27.06. bis 29.06.2025 dar. Neben herausragenden Percussionensembles werden Stars der Carillonszene das Carillon im Schloss mit Klassik, Rock- und Popmusik erschallen lassen. Besucher werden ihr Spiel am Stockenspieltisch wie schon in den Vorjahren auf einer großen LED-Wand im Schlosshof verfolgen können. Die Stadtglockenspieler Ariane Toffel und Georg Wagner werden das Eröffnungskonzert am Freitag Abend spielen sowie eine Marktmusik am Samstagmittag, Kinderkonzerte an den Nachmittagen und den Weckruf am Sonntag Mittag. Beide werden dazwischen Führungen zum Carillon anbieten. Eine Besonderheit stellen die beiden Konzerte am Samstagabend dar: die herausragende Carillonneurin Rosemarie Seuntiens wird zusammen mit dem Gitarristen Jitzse Zonneveld um 19:30h spielen. Um 21:00h folgt dann ein Solo-Programm von Frau Seuntiens mit Rock- und Popmusik. Am Sonntag Nachmittag um 15:00h und 17:00h wird das Carillonneurs-Ehepaar Dina Verheyden und Richard de Waardt Cross-over-Programme zu Gehör bringen.
 
Am Sonntag, 10. August um 16:00h kommt ein besonderer Gastcarillonneur nach Aschaffenburg: Joseph Min aus den USA macht auf seiner Europa-Tour Station in Aschaffenburg. Joseph Min ist der Gewinner des wichtigsten und prestigeträchtigsten Carillonwettbewerbs "Königin Fabiola". Dieser Wettbewerb findet alle 5 Jahre (zuletzt 2024) in der belgischen Stadt Mechelen statt, dem Zentrum des Carillonspiels auf der Welt. Die Konzertanfrage aus Aschaffenburg war sehr wahrscheinlich der Anlass zu seiner Europa-Tournee 2025.
 
Das Carillon von Aschaffenburg war bei seiner Einweihung im Jahre 1969 das erste Carillon Bayern. Daher wird es am Tag des offenen Denkmals, Sonntag 14.09.2025, nicht fehlen: Von 11:30h bis 16:00h finden alle 30 Minuten Touren auf den Turm zur Carillon-Spielerkabine mit einer Vorführung durch die beiden Stadtglockenspieler statt (jeweils maximal 10 Personen; Anmeldung erforderlich). Zum Abschluss des Tages und der diesjährigen Konzertreihe wird um 17:00h der Carillonneur der Rotterdamer Universität und Komponist Mathieu Polak ein abwechslungsreiches Programm spielen.
 
Der Eintritt ist frei. Das Carillon kann rund um das Schloss gehört werden. Sitzplätze mit Konzertprogrammen finden sich im Schlosshof; hier wird zum Festival auch eine große LED-Leinwand aufgebaut. Dort gibt es jeweils vor Beginn Konzerteinführungen.

icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.