FRÄNKISCHER MARIENWEG Nordvariante Aschaffenburg - Lohr a. Main

medium
103,8 km
25:51 h
2.241 m
2.219 m
554 m
124 m
Wandern

Immer wieder begegnet der Wanderer im Spessart diesem Blau-Roten Wanderzeichen, auf dem bei näherer Hinsehen die Gottesmutter Maria mit dem Kind zu erkennen ist. Der Fränkische Marienweg verbindet in ganz Unterfranken 50 Wallfahrtsorte miteinander. Vor 15 Jahre ist dieser Weg eingeweiht worden. Die Idee dazu hatte der Pfarrer Josef Treutlein, der heute Wallfahrtsrektor auf dem Käppele in Würzburg und Wallfahrtsseelsorger für die ganze Diözese ist. Die nördliche Variante des Fränkischen Marienwegs durch Spessart Mainland umfasst in seiner Länge 110 km und beginnt in Aschaffenburg an der Sandkirche. Der weitere Wegverlauf führt durch den Kahlgrund vorbei an Wallfahrtskirchen, Klöstern, Burgen und anderen Wallfahrtsorten bis nach Lohr am Main.

icon-pin
Karte

FRÄNKISCHER MARIENWEG Nordvariante Aschaffenburg - Lohr a. Main

Sandkirche Aschaffenburg, Aschaffenburg
icon-info
Details
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 14.11.2022

ID: geocoaching_tour_289724