Zwischen Scharstein und Geishöhe - Europäischer Kulturweg

leicht
18 km
5:30 h
637 m
608 m
519 m
204 m
Rund-Tour
Wandern

Zwischen Scharstein und Geishöhe Der tiefste Spessart um Dammbach ist eine über Jahrhunderte vom Menschen geprägte Kulturlandschaft: Acker- und Weinbauterrassen, Kirchen und Kapellen, eine Burg, ein Aussichtsturm und ein Erlebnispfad widersprechen dem Klischee einer menschenleeren Waldeinöde. Wegbeschreibung: Der europäische Kulturweg in Dammbach kann vom Sternplatz aus in zwei Schleifen von je 9 km begangen werden. Die Nordschleife führt auf die Pollershöhe, wo Lesesteinmauern und Steinpodeste von der einstigen landwirtschaftlichen Nutzung und dem Weinbau zeugen, der hier einst betrieben wurde. Weiter geht es zum Scharstein, einem Bildstock aus dem Jahre 1586, der an ein Eifersuchtsdrama erinnert. Einer Sage nach sollen sich zwei Burschen hier mit Pflugscharen gegenseitig getötet haben. Über den Standort der Burg „Herbroch“ gelangt man schließlich nach Krausenbach zur Wendelinuskirche. Die Südschleife präsentiert den „Alten Schulweg“ mit seinen Attraktionen bis zum Aussichtsturm auf der Geishöhe. Zurück geht es über Krausenbach und Wintersbach durch das Dammbachtal. Auf beiden Schleifen ist bis zu den höchsten Punkten ein Höhenunterschied von 200-300 Metern bei mittlerer Steigung zurückzulegen. Folgen Sieauf einer Länge von jeweils ca. 9km der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.

icon-pin
Karte

Zwischen Scharstein und Geishöhe - Europäischer Kulturweg

Maria-Stern-Platz (OT Wintersbach) oder Geishöhe, Dammbach
icon-info
Details
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 25.01.2022

ID: geocoaching_tour_22539